Navigation

Veranstaltungen

Hinweisschild am Vortragsraum

DIVERSITY NIGHT

DIVERSITÄT IM BUNDESNACHRICHTENDIENST

Quelle: bnd.de Deine Identität muss kein Geheimnis sein.

Am 27. Mai 2025 findet in unserem Besucherzentrum anlässlich des Deutschen Diversity-Tages die BND Diversity Night statt. Zu entdecken gibt es neben unserer Dauerausstellung auch einen Karrierestand, bei dem du dich über Einstiegsmöglichkeiten beim BND informieren kannst.

Weiterhin gibt es Gesprächsmöglichkeiten mit der Schwerbehindertenvertretung, der Personalvertretung und der Gleichstellungsbeauftragten des BND. Auch Mitarbeitende des hauseigenen Netzwerkes BNDivers stellen sich deinen Fragen.

Solltest du vorab Fragen zu Diversitätsthemen beim BND haben, kannst du diese gerne an unsere E-Mail-Adresse diversitaet@bnd.bund.de richten.

Was erwartet dich?

Neben unserer Dauerausstellung erwartet dich zum Thema Diversität im BND:

16:00 – 20:00 Uhr
Karrierestand/ -beratung

16:00 – 20:00 Uhr
Gesprächsmöglichkeiten mit der Schwerbehindertenvertretung, Personalvertretung und Gleichstellungsbeauftragten des BND sowie BNDivers

17:15 – 18:15 Uhr
Vortrag zum Thema "You're fired"? Vielfalt als Gamechanger – Zur Psychologie der Diversität in Nachrichtendiensten mit anschließender Podiumsdiskussion/Q&A zu Fragen der Diversität
(Anmeldung erforderlich)

Hinweis: Auf unserer Veranstaltung werden Fotos und Videos für interne und externe Zwecke gemacht. Mit deiner Teilnahme stimmst du der Verwendung von Bild- und Filmmaterial, auf dem du möglicherweise zu sehen bist, zu. Wenn du nicht fotografiert oder gefilmt werden möchtest, informiere bitte unser Team vor Ort. Vielen Dank für dein Verständnis!

+++ Die gesamte Veranstaltung wird von einer Gebärdendolmetscherin begleitet. Sie wird den Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion dolmetschen und bedarfsweise auch außerhalb des Vortragsteils zur Verfügung stehen. +++

Anmeldung

Bitte melde dich über unsere Eventbrite-Seite für den Vortrag mit anschließender Diskussion an.
Für den Besuch der Diversity Night selbst ist keine Anmeldung erforderlich.

Aufgrund der Sicherheitskontrolle bitten wir dich, etwas mehr Zeit für den Einlass einzuplanen und mindestens 30 Minuten vor Beginn des Vortrags am Eingang des Besucherzentrums zu sein.