Navigation

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite Startseite
  2. Der BND
  3. Die Organisationsstruktur

Die Organisationsstruktur

Eine Besonderheit des Bundesnachrichtendienstes ist die Vielfalt seiner Aufgaben. Um zu politischen Entwicklungen in Fernost ebenso auf dem Laufenden zu sein wie zu ausländischen Hackergruppierungen oder zu neuen Entwicklungen in der Waffen­technik, verfügt der BND über eine Vielzahl unterschiedlicher Expertinnen und Experten.

Im BND arbeiten rund 6.500 Menschen.

Was sie eint, ist ihr Auftrag: Der BND informiert die Bundesregierung über Entwicklungen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung. Die Gewinnung und Verarbeitung von Informationen steht deshalb im Mittelpunkt unserer Organisationsstruktur.

Genauso wichtig sind aber die unterstützenden Bereiche, denn ohne eine effiziente Verwaltung oder ein IT-Netzwerk funktioniert auch ein Nachrichtendienst nicht.

Daher ist der BND nach einer funktionalen Logik in sechs Bereiche unterteilt:

  • Auswertung
  • Beschaffung
  • Nachrichtendienstliche Fähigkeiten
  • IT-Unterstützung
  • Zentrale Unterstützungsaufgaben
  • Innovative Technologien, Forschung und Ausbildung