Sie sind hier:
Nah an der Regierung und weltweit präsent
Dr. Bruno Kahl, BND-Präsident:
„Der BND ist dort präsent, wo politische Entscheidungen fallen."
Ob unsere Analystinnen und Analysten wegen einer Krisensitzung ins Auswärtige Amt gerufen werden oder im indonesischen Jakarta an einer Konferenz über illegalen Waffenhandel in Asien teilnehmen: Für uns als Auslandsnachrichtendienst ist die Nähe zur Regierung in Berlin ebenso entscheidend wie eine weltweite Präsenz.
Unsere Zentrale im Herzen Berlins
Hinter der goldschimmernden Fassade unserer Zentrale befinden sich neben modernster Technik knapp 3.300 Büros. Hier arbeitet der Großteil unserer Mitarbeitenden, die sich vor allem durch ihre große Bandbreite an Fachqualifikationen auszeichnen.
Die Mitte der Zentrale bildet das Hauptgebäude mit seiner imposanten Architektur. Die einzelnen Gebäudeteile werden über drei lichtdurchflutete Atrien miteinander verbunden und bilden zentrale Orte der Zusammenkunft und des Austausches für unsere Kolleginnen und Kollegen.
Im südlichen Teil befindet sich das Zentrum für Nachrichtendienstliche Aus- und Fortbildung, in welchem sich erfahrene Lehrkräfte und Professoren um die Ausbildung unseres Nachwuchses kümmern. Direkt angrenzend liegt unser Besucherzentrum, wo wir interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit geben, mehr über unsere Arbeit zu erfahren.
Neugierig geworden?
Wir nehmen Sie mit auf einen Drohnenflug und lassen Sie einen Blick in unsere Zentrale werfen.
Pullach - Herzstück der Technik
Kommunikation ist ein zentraler Bestandteil der modernen Informationsgesellschaft; sie findet in allen Regionen der Welt, zu jeder Tageszeit statt - sowohl zwischen Menschen als auch zwischen technischen Systemen. Aufgabe unserer Expertinnen und Experten ist es, aus dieser weltweit stattfindenden Kommunikation mit technischen Mitteln gezielt solche Informationen zu gewinnen, die für die Bundesregierung von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung sind.
Wir stärken diese nachrichtendienstliche Schlüsselkompetenz, indem wir unser Expertenwissen bestmöglich bündeln. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Pullach bei München - als ehemalige Zentrale und nunmehr zweitgrößter Standort - das Zentrum für technische Aufklärung und wird künftig als solches weiter ausgebaut.
Expertinnen und Experten für Nachrichtentechnik und Datenanalyse nutzen hier modernste nachrichtendienstliche Technologien, um an relevante Erkenntnisse über das Ausland zu gelangen und so zum Erfolg unseres Auftrags beizutragen: Die Bundesregierung mit Informationen zu versorgen und damit Deutschland und seine Interessen zu schützen.
Viel Grün erleben
Seit der Gründung des BND ist Pullach ein wichtiger Teil von uns. Unsere ehemalige Zentrale besticht als Standort auch heute noch mit einer weitläufigen Anlage und dem vielen Grün. Wer in der Mittagspause seinen Gedanken freien Lauf lassen und die Zeit an der frischen Luft verbringen möchte, findet hier viele Möglichkeiten.
Pause machen
Nach dem Mittagessen noch etwas Süßes oder zwischendurch mit den Kolleginnen und Kollegen einen Kaffee trinken? Jederzeit möglich. An unserem Standort in Pullach gibt es außer der Kantine auch einen Kiosk, in dem man zahlreiche Kaffeespezialitäten, Tee und Snacks erhält - und etwa bei einem Stück Kuchen auch mal abseits der Arbeit reden kann.
Günstige Anbindung
Nur wenige S-Bahn-Minuten vor der Stadtgrenze der Millionenstadt München liegt die Gemeinde Pullach im Isartal – und damit auch unser Zentrum für technische Aufklärung. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können ihren Arbeitsplatz bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto erreichen.