Navigation

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite Startseite
  2. Die Arbeit
  3. Informationsgewinnung
  4. Klassische Aufkommensarten

Klassische
Aufkommensarten

Open Source Intelligence (OSINT)

Meist steht am Anfang der nachrichtendienstlichen Arbeit die Auswertung von offen verfügbaren Informationen. Dazu gehören Informationen aus Fachzeitschriften wie auch aus Datenbanken. Unsere OSINT-Spezialisten können aber noch viel mehr: Mittels spezieller Recherchetools finden Sie in der Flut von offenen Informationen die für den BND relevanten Inhalte. Darüber hinaus können sie fremdsprachige Inhalte innerhalb kürzester Zeit auswerten oder Indikatoren recherchieren, die sich für Risikoanalysen eignen.

Human Intelligence (HUMINT)

Personen mit Zugang zu interessanten Informationen sind für jeden Nachrichtendienst wichtig. Das Führen solcher Quellen gilt im BND als „Königsdisziplin“ nachrichtendienstlicher Arbeit. HUMINT ist sowohl für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch für unsere Quellen oft mit hohen persönlichen Risiken verbunden.

Daraus erwächst eine besondere Verantwortung des BND, die wir sehr ernst nehmen. Unsere Operateurinnen und Operateure brauchen daher nicht nur Fach­kenntnisse auf ihrem jeweiligen Themengebiet, eine umfassende nachrichten­dienstliche Schulung und unterschiedliche Sprach­kenntnisse. Sie müssen auch ausgezeichnete zwischen­menschliche Fähigkeiten mitbringen, allen voran interkulturelle Kompetenz und psychologisches Feingefühl, um außergewöhnliche Herausforderungen zu meistern.

Als Operateure müssen sie verstehen, was Menschen motiviert und antreibt, unabhängig davon, woher sie kommen oder was sie tun. Unsere operativen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden daher während ihrer gesamten Dienstzeit geschult - sei es in Fremdsprachen, beim Einsatz von Technologie oder im Führen von Personen.

Imagery Intelligence (IMINT)

Wenn Analystinnen und Analysten wissen wollen, wie weit die Baufortschritte einer ausländischen Atomanlage fortgeschritten sind oder ob aktuelle Social-Media-Gerüchte über militärische Truppenbewegungen zutreffen, sind Satelliten- oder Luftbildaufnahmen oft ein guter Ausgangspunkt.

Zusammen mit den speziell für diese Aufgabe ausgebildeten Expertinnen und Experten im BND lassen sich aus solchen Aufnahmen oft erstaunlich viele Details ableiten.

Signals Intelligence (SIGINT)

Ob Satelliten- oder leitungsgebundene Kommunikation, E-Mails oder Voice-over-IP: Das Spektrum elektronischer Kommunikation ist breit und verändert sich ständig. Modernste Erfassungs- und Filtertechnik für weltweite Datenströme stellt dennoch sicher, dass der BND an genau die Informationen gelangt, die er zur Erfüllung seines Auftrags braucht.