Sie sind hier:
Gelebte Vielfalt
Der BND als Auslandsnachrichtendienst mit Kontakten in mehr als einhundert Staaten und über 400 verschiedenen Tätigkeitsfeldern begreift Vielfalt in allen Bereichen des Lebens und Arbeitens als Bereicherung. Dies gilt insbesondere für Unterschiede innerhalb der Mitarbeiterschaft hinsichtlich Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Weltanschauung.
Von Mentoring-Programmen für angehende weibliche Führungskräfte über Fortbildungsangebote unserer Gleichstellungsstelle bis hin zu Mitarbeitenden-Netzwerken, wie BNDivers – an den verschiedensten Stellen finden sich Ansatzpunkte zur Förderung von Diversität, Gleichstellung und Inklusion.
Außerdem engagieren wir uns noch in öffentlichkeitswirksamen Netzwerken wie der Initiative Chef:innensache, dem Erfolgsfaktor Familie und der Charta der Vielfalt.
Teilzeit und flexible Arbeitszeiten
Grundsätzlich ist in allen Tätigkeiten des BND Teilzeit möglich. Weitere Infos dazu findest du immer in den Stellenausschreibungen.
Der BND bietet seinen Mitarbeitenden flexible Arbeitszeiten an, die – in Absprache mit dem jeweiligen Team und im Abgleich mit den dienstlichen Erfordernissen – frei gestaltet werden können. In den verschiedenen Bereichen können sich diese Erfordernisse deutlich unterscheiden – vom 9-to-5-Job über Reisen und Auslandseinsätze bis hin zur Lagebeobachtung und zum Bereichsschutz, die 24/7 sichergestellt sind. Die Arbeitszeiten werden, wie gesetzlich erfordert, genau erfasst. Mehrarbeit bzw. Überstunden können durch Zeitausgleich flexibel abgebaut werden.
Eltern-Kind-Büros
In der Zentrale des BND gibt es auch eine Handvoll Eltern-Kind-Büros. Hier haben Mütter oder Väter im BND die Möglichkeit, ein Kind zur Arbeit mitzubringen, wenn kurzfristige Betreuungsmöglichkeiten fehlen. Sie wurden von der Gleichstellungsstelle initiiert und liebevoll eingerichtet.
Neben einem Arbeitsplatz gibt es Spielmöglichkeiten und Aktivitätsangebote für verschiedene Altersgruppen, Stillmöglichkeiten sowie Wickel- und Schlaforte für die ganz Kleinen.