Navigation

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite Startseite
  2. Karriere
  3. Stellenangebote
  4. Mitarbeiter / Mitarbeiterin (w/m/d) im Bereich Sonderentwicklung

Text 'Stell dir vor, du wirst vom BND gesucht' auf blauem Hintergrund mit BND-Fingerprint

Ihre Aufgaben

Der Mitarbeiter/ die Mitarbeiterin ist mit der Projektplanung, Kommunikation und Abstimmung mit internen Stellen, sowie der Erfassung von Anforderungen als auch mit Tätigkeiten aus der technischen Umsetzung von Entwicklungsaufträgen befasst. Insbesondere eine der Kernaufgaben liegt in der Anbindung von technischen Sensoren an die verarbeitenden Systeme des BND, besonders im Bereich vorbereitender Maßnahmen und Konvertierung von Erfassungsdaten für die nachfolgende Verarbeitung in internen Systemen. Ein Schwerpunkt liegt weiterhin in der Einhaltung juristischer Vorgaben und dem rechtskonformen Betrieb von IT-Sondersystemen.

  • Technische Projektierung von sensornahen IT-Sondersystemen
  • Implementierung von Sensornahen IT-Sondersystemen
  • Neu- und Weiterentwicklungen sowie Integration von Sensoren

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

Ihr Profil

  • Zwingende Voraussetzungen:
    • ein abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Dipl. univ.) aus den Studienbereichen:
      • Informatik
      • Elektro- und Informationstechnik
      • Wirtschaftsingenieur mit ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunkt
      • Mathematik
      • aus dem Studienfach:
        • Physik
    • Bereitschaft zu Dienstreisen
    • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten
    • Nachgewiesene gute Englischkenntnisse (entsprechend B1/B2)
    • die deutsche Staatsangehörigkeit
    • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
  • Wünschenswerte Voraussetzungen:
    • Nachgewiesenen sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B2/C1)
    • Vertiefte Fachkenntnisse insbesondere im Bereich Projektmanagementtechniken
    • Vertiefte Fachkenntnisse, insbesondere:
      • einer höheren Programmiersprache und einer Skriptsprache
      • Entwicklung von Webanwendungen und damit zusammenhängenden Technologien
      • Virtualisierungstechniken
      • SQL- und NoSQL-Datenbanksystemen
      • Sicherer Umgang mit Entwicklungstools
    • IT-Fachkenntnisse, insbesondere:
      • Netzwerktechnik und -protokolle
      • Funktionsweise und Betrieb von Endgeräten und Servern
      • Sicherheit von Betriebs- und Kommunikationssystemen
    • Konzeptionelles Arbeiten
    • Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
    • Leistungsbereitschaft
    • Konfliktfähigkeit
  • Bewerbungsfrist :
  • Laufbahn : höherer Dienst
  • Standort : Berlin
  • Arbeitszeit : Vollzeit

Bereit für eine neue Welt?

Willkommen beim wahrscheinlich ungewöhnlichsten Dienst Deutschlands: Sorgen Sie mit uns gemeinsam für die Sicherheit und das Wohl unseres Landes. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten und Talente. Werden Sie Teil eines facettenreichen Teams. Nutzen Sie neue Wege und einzigartige Möglichkeiten. Entdecken Sie die kleinsten Details und die großen Zusammenhänge.

Ihre Aufgaben

Der Mitarbeiter/ die Mitarbeiterin ist mit der Projektplanung, Kommunikation und Abstimmung mit internen Stellen, sowie der Erfassung von Anforderungen als auch mit Tätigkeiten aus der technischen Umsetzung von Entwicklungsaufträgen befasst. Insbesondere eine der Kernaufgaben liegt in der Anbindung von technischen Sensoren an die verarbeitenden Systeme des BND, besonders im Bereich vorbereitender Maßnahmen und Konvertierung von Erfassungsdaten für die nachfolgende Verarbeitung in internen Systemen. Ein Schwerpunkt liegt weiterhin in der Einhaltung juristischer Vorgaben und dem rechtskonformen Betrieb von IT-Sondersystemen.

  • Technische Projektierung von sensornahen IT-Sondersystemen
  • Implementierung von Sensornahen IT-Sondersystemen
  • Neu- und Weiterentwicklungen sowie Integration von Sensoren

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

Ihr Profil

  • Zwingende Voraussetzungen:
    • ein abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Dipl. univ.) aus den Studienbereichen:
      • Informatik
      • Elektro- und Informationstechnik
      • Wirtschaftsingenieur mit ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunkt
      • Mathematik
      • aus dem Studienfach:
        • Physik
    • Bereitschaft zu Dienstreisen
    • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten
    • Nachgewiesene gute Englischkenntnisse (entsprechend B1/B2)
    • die deutsche Staatsangehörigkeit
    • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
  • Wünschenswerte Voraussetzungen:
    • Nachgewiesenen sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B2/C1)
    • Vertiefte Fachkenntnisse insbesondere im Bereich Projektmanagementtechniken
    • Vertiefte Fachkenntnisse, insbesondere:
      • einer höheren Programmiersprache und einer Skriptsprache
      • Entwicklung von Webanwendungen und damit zusammenhängenden Technologien
      • Virtualisierungstechniken
      • SQL- und NoSQL-Datenbanksystemen
      • Sicherer Umgang mit Entwicklungstools
    • IT-Fachkenntnisse, insbesondere:
      • Netzwerktechnik und -protokolle
      • Funktionsweise und Betrieb von Endgeräten und Servern
      • Sicherheit von Betriebs- und Kommunikationssystemen
    • Konzeptionelles Arbeiten
    • Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
    • Leistungsbereitschaft
    • Konfliktfähigkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wollen Sie gemeinsam mit uns daran arbeiten, die Zukunft Deutschlands jeden Tag ein Stück sicherer zu machen? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal beim Bundesverwaltungsamt.

Jetzt bewerben

Informationen zum Bewerbungsprozess

Noch Fragen?

Kein Problem. Vieles beantworten wir bereits in unseren FAQ.

Für alle anderen Fragen steht unsere Karriere-Hotline beim Bundesverwaltungsamt von Montag bis Donnerstag, 08 bis 16:30 Uhr, und am Freitag von 08 bis 15 Uhr zur Verfügung.

Telefon: 022899-358-87500

Weitere Kontaktmöglichkeiten
Telefon