Navigation

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite Startseite
  2. Karriere
  3. Stellenangebote
  4. Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen (w/m/d) als Projektleitung und Projektmanagement für Innovative Themen

Text 'Stell dir vor, du wirst vom BND gesucht' auf blauem Hintergrund mit BND-Fingerprint

Ihre Aufgaben

Der Dienstposten umfasst die Wahrnehmung von Managementaufgaben zur Durchführung innovative Projekte. Hierbei ist das Projektumfeld gekennzeichnet vom Innovationscharakter der Projekte und sich daraus ergebenen Herausforderungen für die Projektplanung. In der Projektleitung wird der Projektauftrag durch Festlegung der inhaltlichen, terminlichen und finanziellen Projektziele umgesetzt. Hier sind du den Mitarbeiter/ die Mitarbeiterin tiefgreifende Projektmanagementmethoden anzuwenden.

  • Erarbeitung von Ablaufplänen
  • Unterteilung des Projekts in Arbeitspaketen und Meilensteinen
  • Monitoring des Projektmanagements
  • Terminmanagement und Steuerung von Arbeitspakete
  • Wahrnehmung übergeordneten Controlling- und Entscheidungsinstanz

In der Funktion der Projektleitung sind Sie besonders zur effizienten Erfüllung der Projektziele verpflichtet.

  • Risikomanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Steuerung und Koordination
  • Stakeholder- und Kommunikationsmanagement

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

Ihr Profil

  • Zwingende Voraussetzungen:
    • ein abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Dipl. univ.)
      aus den Studienbereichen
      • Rechtswissenschaften
      • Wirtschaftswissenschaften
      • Sozialwissenschaften
    • die deutsche Staatsangehörigkeit
    • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
  • Wünschenswerte Voraussetzungen:
    • Nachgewiesene sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B2/C1)
    • Vertiefte Fachkenntnisse, insbesondere:
      • Im Projektmanagement
      • In wissenschaftlicher Forschung und Entwicklung
      • In Bereich innovativer Technologien
    • Fachkenntnisse, insbesondere:
      • Projektmanagementmethoden (hierbei besonders zur Durchführung wissenschaftlicher Forschungsarbeiten, Entwicklung- und Innovationsprojekten zur Anwendung neuester wissenschaftlicher Standards und Vorgaben
      • Grundkenntnisse in Haushalts- und Vergaberecht
    • IT-Fachkenntnisse zur Nutzung von Projektmanagementsoftware
    • Durchsetzungsvermögen
    • Entscheidungsvermögen
    • Fähigkeit zum Führen von Mitarbeitern
    • Kommunikationsfähigkeit
  • Bewerbungsfrist :
  • Laufbahn : höherer Dienst
  • Standort : Pullach
  • Arbeitszeit : Vollzeit

Bereit für eine neue Welt?

Willkommen beim wahrscheinlich ungewöhnlichsten Dienst Deutschlands: Sorgen Sie mit uns gemeinsam für die Sicherheit und das Wohl unseres Landes. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten und Talente. Werden Sie Teil eines facettenreichen Teams. Nutzen Sie neue Wege und einzigartige Möglichkeiten. Entdecken Sie die kleinsten Details und die großen Zusammenhänge.

Ihre Aufgaben

Der Dienstposten umfasst die Wahrnehmung von Managementaufgaben zur Durchführung innovative Projekte. Hierbei ist das Projektumfeld gekennzeichnet vom Innovationscharakter der Projekte und sich daraus ergebenen Herausforderungen für die Projektplanung. In der Projektleitung wird der Projektauftrag durch Festlegung der inhaltlichen, terminlichen und finanziellen Projektziele umgesetzt. Hier sind du den Mitarbeiter/ die Mitarbeiterin tiefgreifende Projektmanagementmethoden anzuwenden.

  • Erarbeitung von Ablaufplänen
  • Unterteilung des Projekts in Arbeitspaketen und Meilensteinen
  • Monitoring des Projektmanagements
  • Terminmanagement und Steuerung von Arbeitspakete
  • Wahrnehmung übergeordneten Controlling- und Entscheidungsinstanz

In der Funktion der Projektleitung sind Sie besonders zur effizienten Erfüllung der Projektziele verpflichtet.

  • Risikomanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Steuerung und Koordination
  • Stakeholder- und Kommunikationsmanagement

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

Ihr Profil

  • Zwingende Voraussetzungen:
    • ein abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Dipl. univ.)
      aus den Studienbereichen
      • Rechtswissenschaften
      • Wirtschaftswissenschaften
      • Sozialwissenschaften
    • die deutsche Staatsangehörigkeit
    • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
  • Wünschenswerte Voraussetzungen:
    • Nachgewiesene sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B2/C1)
    • Vertiefte Fachkenntnisse, insbesondere:
      • Im Projektmanagement
      • In wissenschaftlicher Forschung und Entwicklung
      • In Bereich innovativer Technologien
    • Fachkenntnisse, insbesondere:
      • Projektmanagementmethoden (hierbei besonders zur Durchführung wissenschaftlicher Forschungsarbeiten, Entwicklung- und Innovationsprojekten zur Anwendung neuester wissenschaftlicher Standards und Vorgaben
      • Grundkenntnisse in Haushalts- und Vergaberecht
    • IT-Fachkenntnisse zur Nutzung von Projektmanagementsoftware
    • Durchsetzungsvermögen
    • Entscheidungsvermögen
    • Fähigkeit zum Führen von Mitarbeitern
    • Kommunikationsfähigkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wollen Sie gemeinsam mit uns daran arbeiten, die Zukunft Deutschlands jeden Tag ein Stück sicherer zu machen? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal beim Bundesverwaltungsamt.

Jetzt bewerben

Informationen zum Bewerbungsprozess

Noch Fragen?

Kein Problem. Vieles beantworten wir bereits in unseren FAQ.

Für alle anderen Fragen steht unsere Karriere-Hotline beim Bundesverwaltungsamt von Montag bis Donnerstag, 08 bis 16:30 Uhr, und am Freitag von 08 bis 15 Uhr zur Verfügung.

Telefon: 022899-358-87500

Weitere Kontaktmöglichkeiten
Telefon