Navigation

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite Startseite
  2. Karriere
  3. Stellenangebote
  4. Staatlich geprüfte Techniker/ staatlich geprüfte Technikerin (w/m/d)

Text 'Stell dir vor, du wirst vom BND gesucht' auf blauem Hintergrund mit BND-Fingerprint

Ihre Aufgaben

  • Wartungs- und Inspektionsarbeiten an den Antennen und Empfangszügen
  • Aus- und Umrüstung empfangstechnischer Einrichtungen im Produktionsbereich sowie im Bereich der Signalanalyse
  • Aufbau, Inbetriebnahme und Übergabe von Anlagen und Geräten der Antennen-/ Empfangstechnik
  • Fehleranalyse und Instandsetzung bis auf Bauteilebene an den Einrichtungen
  • Entwicklung elektronischer Schaltungen, Zubehöreinrichtungen und Software für IT-gestützte Gerätesteuerung, IP-Netzwerke für Monitoring und Bedienung
  • Abnahme von Fremdleistungen im Bereich der Antennen, Empfangstechnik
  • Modifikationsmaßnahmen zur Anpassung und Optimierung von empfangstechnischen Einrichtungen an neue Systemvorgaben

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

Ihr Profil

  • Zwingende Voraussetzungen:
    • eine abgeschlossene Berufsausbildung mit dem Abschluss als staatlich geprüfter Techniker aus den Berufsfeldern Elektrotechnik, IT oder Computer
    • die deutsche Staatsangehörigkeit
    • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
  • Wünschenswerte Voraussetzungen:
    • Fachkenntnisse aus den Bereichen
      • Messtechnik in der Nachrichtentechnik oder
      • Kenntnisse der Technik von Satellitenempfangsanlagen oder
      • HF-Technik, Signal- und Bauteilparameter
    • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B1)
    • Belastbarkeit
    • ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Arbeiten
    • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • Lernfähigkeit bzw. Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
  • Bewerbungsfrist :
  • Laufbahn : mittlerer Dienst
  • Standort : Schöningen
  • Arbeitszeit : Vollzeit

Bereit für eine neue Welt?

Willkommen beim wahrscheinlich ungewöhnlichsten Dienst Deutschlands: Sorgen Sie mit uns gemeinsam für die Sicherheit und das Wohl unseres Landes. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten und Talente. Werden Sie Teil eines facettenreichen Teams. Nutzen Sie neue Wege und einzigartige Möglichkeiten. Entdecken Sie die kleinsten Details und die großen Zusammenhänge.

Ihre Aufgaben

  • Wartungs- und Inspektionsarbeiten an den Antennen und Empfangszügen
  • Aus- und Umrüstung empfangstechnischer Einrichtungen im Produktionsbereich sowie im Bereich der Signalanalyse
  • Aufbau, Inbetriebnahme und Übergabe von Anlagen und Geräten der Antennen-/ Empfangstechnik
  • Fehleranalyse und Instandsetzung bis auf Bauteilebene an den Einrichtungen
  • Entwicklung elektronischer Schaltungen, Zubehöreinrichtungen und Software für IT-gestützte Gerätesteuerung, IP-Netzwerke für Monitoring und Bedienung
  • Abnahme von Fremdleistungen im Bereich der Antennen, Empfangstechnik
  • Modifikationsmaßnahmen zur Anpassung und Optimierung von empfangstechnischen Einrichtungen an neue Systemvorgaben

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

Ihr Profil

  • Zwingende Voraussetzungen:
    • eine abgeschlossene Berufsausbildung mit dem Abschluss als staatlich geprüfter Techniker aus den Berufsfeldern Elektrotechnik, IT oder Computer
    • die deutsche Staatsangehörigkeit
    • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
  • Wünschenswerte Voraussetzungen:
    • Fachkenntnisse aus den Bereichen
      • Messtechnik in der Nachrichtentechnik oder
      • Kenntnisse der Technik von Satellitenempfangsanlagen oder
      • HF-Technik, Signal- und Bauteilparameter
    • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B1)
    • Belastbarkeit
    • ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Arbeiten
    • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • Lernfähigkeit bzw. Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wollen Sie gemeinsam mit uns daran arbeiten, die Zukunft Deutschlands jeden Tag ein Stück sicherer zu machen? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal beim Bundesverwaltungsamt.

Jetzt bewerben

Informationen zum Bewerbungsprozess

Noch Fragen?

Kein Problem. Vieles beantworten wir bereits in unseren FAQ.

Für alle anderen Fragen steht unsere Karriere-Hotline beim Bundesverwaltungsamt von Montag bis Donnerstag, 08 bis 16:30 Uhr, und am Freitag von 08 bis 15 Uhr zur Verfügung.

Telefon: 022899-358-87500

Weitere Kontaktmöglichkeiten
Telefon